Forschung
Laufende Drittmittelprojekte
- Archäologie und Wirtschaft des ägyptischen Staates und seiner Wirtschaft im 3. Jahrtausend v. Chr.: Eine neue Untersuchung des Sahurê-Aufwegs in Abusir (DFG/Egyptian Ministry of Antiquities)
- Coptic Magical Papyri - Vernacular Religion in Late Roman and Early Islamic Egypt (JMU Würzburg)
- Dime im Fayum – ein Tempel im Spannungsfeld von Tradition und Multikulturalität im hellenistisch-römischen Ägypten (DFG)
- DimeData - Editionsplattform der römerzeitlichen Abrechnungstexte aus dem Soknopaios-Tempel in Dimê (DFG)
- Ritualpraxis in Sanktuar und 'Axialkapelle' (Mesenit) des Horus-Tempels von Edfu: Theologische Traditionen und Kultablauf im inneresten Kern eines ägyptischen Tempels (DFG)
- HeritageDialogues - Nachhaltige Ansätze aus Ägyptologie und Museologie zur Qualifizierung des Museums‐und Ausstellungssektors in Ägypten (DAAD)
- Corpus der meroitischen Inschriften aus Qasr Ibrim (DFG)
Abgeschlossene Drittmittelprojekte
Dissertationen und Habilitation
Zu den Qualifikationsarbeiten.

Laufende Untersuchungen einzelner
- Bibliographie Altägypten 1822-1946 (Fortführung) - Christine Beinlich-Seeber
-
Die Inschriften der Pyramidenkapellen von Meroe (im Rahmen des Projektes „Necropolis of Kush“ von F. Hinkel und J. Yellin) (Ms. „Südfriedhof“ abgeschlossen) - Jochen Hallof
- Das tägliche Ritual des Tempels von Dime: Papyri Berlin P 8043+30030+Wien D. 6396+ST05/238/1034, P 15652 recto, P 15799+23538, London BM EA 76188 recto Frag. d und j - Martin Stadler
-
Demotische Quellen zur indigenen Religion Ägyptens in der römischen Kaiserzeit: Papyri Wien D. 10103 a+b + 10014 verso, D. 12006 verso, Berlin 11912, London BM EA EA 76126 und British Library 264 - Martin Stadler
-
Isis myrionyma: Neuedition des griechischen P. Oxy. XI. 1380 und Erstedition des demotischen Papyrus Wien D. 6297+6329+10101 recto - Martin Stadler zusammen mit Laurent Coulon (Toulouse)
- Demotische Papyri aus den Staatlichen Museen zu Berlin, Lieferung IV; Papyri von der Insel Elephantine - Karl-Theodor Zauzich